Thrustmaster hebt mit dem neuen SoL-R 2 HOSAS Space Sim Duo das Space-Sim-Erlebnis auf ein neues Level – wir bei DOLUS haben die Teile nicht nur auf der größten deutschsprachigen Fan-Convention – der CON42 – in die Finger bekommen, sondern durften die Sticks auch so auf Herz und Nieren testen.
Was sofort auffällt: Das System richtet sich ganz klar an die Enthusiasten-Fraktion unter den Piloten. Also Star Citizen, Elite Dangerous und No Man’s Sky-Veteranen, aufgepasst! Die komplett symmetrische HOSAS-Konfiguration (Hands-On-Stick-And-Stick) fühlt sich nicht nur futuristisch an, sie verändert das Fluggefühl von Grund auf: mehr Kontrolle, mehr Präzision, mehr Immersion. Kurzum: Du hast das Gefühl, du bist eins mit deinem Schiff – quasi Top Gun im Weltall.
Ich verrate euch, ob die Sticks auch im PVP – Dogfight ihren Platz finden werden.
Vielen Dank an Thrustmaster für die Bereitstellung des Testmusters.
Design & Verarbeitung – Modular, futuristisch oder doch zu spacig?
Optisch wirken die Thrustmaster SoL-R 2 HOSAS Space Sim Duo (Ausgesprochen Solar) wie direkt aus einem Sci-Fi-Film: kantig, funktional, durchdacht. Beide Sticks sind spiegelsymmetrisch aufgebaut und in massiven Metallgehäusen verbaut, die auch bei intensiveren Dogfights nicht vom Tisch rutschen. Die Ergonomie wurde spürbar überarbeitet – mehr Komfort, bessere Kontrolle, höhere Immersion. Besonders gelungen ist die modulare Bauweise: Die Griffe sind austauschbar, die Sockel individuell anpassbar. Damit passt sich das Setup perfekt an jeden Piloten an – vom Schreibtisch bis zum Cockpit-Rig. Nun gilt es nur noch die Designfrage zu klären: Ist futuristisches Aussehen oder doch eher schlichtes Schwarz die bessere Wahl?
Ich denke, es ist wie bei den Frauen, es ist einfach Geschmackssache und es gibt kein Richtig oder Falsch.
