Fazit:
Das NZXT N9 Z890 ist, wie schon die Nummerierung verrät, nicht nur ein Update, sondern deutlich üppiger ausgestattet. Hier ist insbesondere die vergrößerte Anzahl der m.2-SSD-Slots mit deutlich besseren Kühlmöglichkeiten und die großflächige ARGB-Beleuchtung zu nennen. Darüber hinaus ist es mit Thunderbolt 4 und Wi-Fi 7 auch mit Blick auf die Schnittstellen auf dem neuesten Stand. Die Spannungsversorgung und die Kühlung der Wandler sind großzügig dimensioniert und erlauben so auch deutliche Erhöhungen der Versorgungsleistung. USB-Anschlüsse stehen in großer Anzahl zur Verfügung, der doppelte interne USB 3.2 Gen1-Header kommt Gehäusen mit vielen Frontanschlüssen, wie dem NZXT H9 zu Gute. Auf dem Mainboard finden sich auch genügend Anschlüsse für Lüfter oder RGB-Komponenten, seien es die üblichen oder proprietären Anschlüsse.
Preislich liegt das Mainboard laut idealo.de aktuell (Stand: 01.05.2025) bei 498,22 € zzgl. Porto. Damit zählt es natürlich zu den höherpreisigen Modellen, aber ebenso zählt es auch zu den hochwertigen und üppig ausgestatteten Modellen.
Das Mainboard N9 Z890 wurde Game2Gether von NZXT für den Test zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme des Herstellers oder Händlers auf den Testbericht hat nicht stattgefunden.