Aufnahmequalität:..
Kommen wir nun zum wichtigsten Faktor bei einem Mikrofon, die Aufnahmequalität. Dies ist insgesamt ein sehr subjektiver Punkt, der stark von persönlichen Präferenzen abhängt. Zum Vergleich haben wir das Shure MV7+, das beyerdynamic FOX und die beiden neuen Cherry XTRFY Mikrofone als Vergleich herangezogen.
Das Maono PD300X bietet einen insgesamt sehr sauberen Klang. Beim ersten Testen war der Schreck allerdings da, denn die Lautstärke hatte es in sich. Deutlich lauter als die anderen Kandidaten und dabei dennoch klar und deutlich in der Übertragung. Am Ende des Tages ist dies Einstellungssache, und hierfür bietet Maono auch die passende Kommandozentrale an.
Dank der 5-Layer-Technology werden Störgeräusche den Kampf angesagt. Maono verpasst dem PD300X gefühlt alles, was das Produktfolio an Technology so hergibt. High Off-Axis Noise Reduction, Flocked Pop Filter Foam, EMI Sheilding, ein Schock Mount und zu guter Letzt natürlich die Maono Link Software. Hier kann man noch den finalen Feinschliff einstellen und hat das perfekte Preis / Leistung Podcaster Mikrofon.
Der Boom Arm:..
Der Boom Arm von Maono überzeugt mit einem eleganten, schlichten und geradlinigen Design. In edlem Schwarz gehalten, besticht er durch eine makellose Verarbeitung. Der Hauptbestandteil aus Aluminium verleiht ihm eine beeindruckende Stabilität und Robustheit. Der Boom Arm von Maono überzeugt mit einem eleganten, schlichten und geradlinigen Design. In edlem Schwarz gehalten, besticht er durch eine makellose Verarbeitung. Der Hauptbestandteil aus Aluminium verleiht ihm eine beeindruckende Stabilität und Robustheit. Auch kleinere Komponenten, wie die Klemmschrauben zur Fixierung und Justierung des Arms oder Mikrofons, bestehen aus Metall.
Bevor ihr mit der Montage beginnt, solltet ihr entscheiden, wie ihr den Boom Arm befestigen möchtet, links oder rechts oder doch hinten an der Tischkante montiert. Die klassische Methode besteht darin, die Klemme einfach an der Tischkante zu befestigen und festzudrehen. Das geht schnell und unkompliziert.
Habt ihr euch entschieden, wo die Klemme installiert werden soll, so könnt ihr dann einfach den Boom Arm von oben in das Loch stecken und seitlich mit der Feststellschraube fixieren. Danach müsst ihr lediglich noch das Mikrofon anschrauben. Hier habt ihr dank des flexiblen Boom Arms auch die Möglichkeit zu entscheiden, ob das Mikrofon nach unten hängend montiert werden soll oder oben drüber. Beides hat seine Vor -und Nachteile. Die muss aber jeder für sich herausfinden und dann entscheiden, welche Variante die beste ist.
Auch die Bedienung ist wie schon bei der Montage kinderleicht zu bewerkstelligen, grob in Position bringen und die Feststellschrauben festdrehen. Hier bei sei aber gesagt, dreht ihr diese zu fest, ist der Boom Arm nicht mehr wirklich flexibel einsetzbar. Zu locker und es kracht, sollte soweit klar sein, die gesunde Mischung macht es aus.
Ein großer Vorteil im Einsatz ist natürlich, dass man das Mikrofon stets optimal zum Mund ausrichten kann und dabei nichts direkt vor einem auf dem Tisch steht und den Bereich vor der Tastatur einschränkt.
Fazit:..
Erinnert ihr euch noch an den Slogan? „No.1 Best-Selling Internet Microphone Worldwide. Doch heißt „Best-Selling“ auch „Best-Product“ das ist am Ende des Tages immer die Frage, wenn wir Produkte bewerten müssen. Unabhängig davon, ob die Tatsache nun stimmt oder nicht, muss man aber sagen, dass das Produkt überzeugt hat. Hier passt das Gesamtpaket, bestehend aus Preis, Verarbeitung und Software.
Es gibt aber auch hier etwas, was mir bemängeln müssen. Zum einen das viel zu kurze USB-Kabel und zum anderen betrifft es die Pre-Settings innerhalb der Software, um das letzte bisschen geile Stimme herauszukitzeln. Denn hier gibt es zum Beispiel das Gamingprofil, welches sich wirklich schrecklich anhört. Kann an der eigenen Stimme liegen, gewiss doch, aber es wirkt eher wie ein falsch eingestelltes Preset.
Bei der Verarbeitungsqualität muss sich das Maono PD300X gewiss nicht verstecken und kann locker bei den großen und teuren Produkten aus dem eigenen Hause oder auch gegenüber der Konkurrenz mithalten. Wer also ein solides und recht günstiges Mikrofon sucht, sollte in jeden Fall mal bei Maono vorbeischauen.
Maono PD300X hat aktuell eine UVP von 109 $
Maono PD300X + BoomArm (BA-37) hat aktuell eine UVP von 149 $
Maono PD300X + DeskstopStand hat aktuell eine UVP von 149 $
Maono PD300X + BoomArm (BA-92) hat aktuell eine UVP von 169 $
Diese Punkte sind uns besonders positiv aufgefallen:..
- Elegantes Design
- freie Wahl des Anschlusses (USB/XLR)
- sehr gute Klangeigenschaften
- simple, verständliche Software
- Filter und Dynamics ordentlich abgestimmt ((Bis auf eine Ausnahme) Gamingpreset)
Diese Punkte sehen wir kritisch:..
- Kopfhörerausgang dürfte hochwertiger sein
- USB-Kabel könnte hochwertiger sein
- USB-Kabel viel zu kurz
- BoomArm Features für Kabel verlegen fehlen
Das XLR/USB-Mikrofon PD300X + Boom Arm wurde Game2Gether von Maono für den Test zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme des Herstellers oder Händlers auf den Testbericht hat nicht stattgefunden.
Quelle: Produktseite Maono