Die Indie Arena Booth (IAB) ist längst mehr als nur ein „Messestand“, sie ist ein kulturelles Ereignis auf der gamescom, eine internationale Plattform für kreative, mutige und innovative Spielideen. Und für uns bei Game2Gether ist sie jedes Jahr eines der absoluten Highlights. Auch 2025 erwartet uns wieder ein echtes Feuerwerk unabhängiger Spielegestaltung: Vom 20. bis 24. August füllt die Indie Arena Booth satte 2.000 Quadratmeter im Obergeschoss der Halle 10.2, ein riesiger Spielplatz für Fans von Indie-Games und für alle, die Lust haben, über den AAA-Tellerrand hinauszublicken.
Was ist die Indie Arena Booth überhaupt?
Die Indie Arena Booth ist eine kuratierte Gemeinschaftsfläche auf der gamescom, auf der kleine und unabhängige Studios aus der ganzen Welt ihre Projekte vorstellen können. Direkt vor einem riesigen Publikum. Seit Jahren begeistert sie Besucherinnen durch Vielfalt, Kreativität und die unmittelbare Nähe zu den Entwicklerinnen selbst. Hier könnt ihr Spiele ausprobieren, die vielleicht erst morgen für Furore sorgen oder nie ohne diese Bühne den Weg zu euch gefunden hätten.
200 Spiele aus über 40 Ländern, ein globaler Indie-Schmelztiegel
Insgesamt werden auf der Indie Arena Booth 2025 über 200 Spiele präsentiert. Davon mehr als 50 aus Deutschland. Auch Studios aus der Schweiz, ganz Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien sind vertreten – eine bunte Mischung voller Ideenreichtum. Das diesjährige Motto „Watch us cook“ passt dabei perfekt: Hier wird kreativ experimentiert, Neues gewagt, Ungewöhnliches serviert und das mit viel Herzblut.
Die gesamte Spieleliste findet ihr auf der offiziellen IAB-Website.
Förderprogramme & Partnerschaften
Um Indie-Studios den Auftritt zu ermöglichen, kooperiert Veranstalter Super Crowd Entertainment mit zahlreichen regionalen Initiativen und Institutionen. Mit dabei sind u. a. die Film- und Medienstiftung NRW, Games Bavaria, Gamecity Hamburg, Swiss Games, Games BW und viele mehr. Auch Publisher wie Raw Fury, PlayStack, Deck13 Spotlight oder Toukana Interactive unterstützen die Fläche.
Ein besonderes Highlight ist zudem der Bereich „Games for Democracy“, der in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung realisiert wird. Und sich mit gesellschaftlich relevanten Spielen beschäftigt.
Indie-Made in Germany – Diese deutschen Studios sind 2025 dabei:
Die Liste deutscher Beiträge ist beeindruckend: Von Pixel Maniacs‘ ChromaGun 2 über BTF Games‘ The Berlin Department bis hin zu charmanten Konzepten wie Map Map – A Game About Maps oder Spindle ist für wirklich jeden Geschmack etwas dabei. Auch bekannte Namen wie Toukana Interactive (Dorf Romantik) oder Moi Rai Games (Monster Sanctuary) zeigen neue Projekte.
Save the Date
Die gamescom 2025 findet vom 20. bis 24. August in Köln statt. Wenn ihr plant, hinzugehen, dann markiert euch Halle 10.2 ganz fett im Plan. Denn die Indie Arena Booth ist auch dieses Jahr der Ort, an dem Gaming-Träume entstehen.