Die vierte Season von Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone startet am 29. Mai und bringt eine geballte Ladung frischer Inhalte für Multiplayer, Zombies und Warzone. Mit neuen Karten, Modi, Waffen, Operatoren und spektakulären Events bietet Season 04 reichlich Stoff für neue Rekorde und Adrenalin-Kicks.
Neue Multiplayer-Karten und Spielmodi in Black Ops 6
Season 04 liefert fünf neue Multiplayer-Karten – darunter die 6v6-Karten Shutdown und Fugitive, sowie die actionreiche Blitz Strike-Karte. Zur Saisonmitte dürfen sich Spieler auf Eclipse und eine überarbeitete Version der Fan-Lieblingskarte Fringe freuen.
Auch bei den Modi wird es spannend:
- Team Elimination mischt das bekannte „Kill Confirmed“-System mit einer neuen taktischen Wendung.
- One in the Chamber, ein kultiger Modus, feiert sein Comeback.
- Im Party Ops-Modus wird gefeiert – aber nur für kurze Zeit.
Dazu kommt mit dem legendären Grim Reaper Scorestreak aus dem ursprünglichen Black Ops eine explosive Rückkehr, die den Multiplayer-Modus aufmischt.
Für ambitionierte Spieler startet außerdem eine neue Season von Ranked Play mit exklusiven Belohnungen.
Grief-Modus & neue Inhalte in Black Ops Zombies
Ein echter Fan-Favorit kehrt zurück: Grief – der 4v4-Wettkampfmodus – feiert sein Comeback in Zombies. Ziel ist es, das gegnerische Team zu überleben und durch strategische Zonen-Kontrolle zu dominieren.
Zusätzlich warten spannende Neuerungen:
- Der Shatter Blast Ammo Mod bringt Flächenschaden auf die Zombie-Schlachtfelder.
- Drei neue GobbleGums sorgen für spektakuläre Effekte.
- Der Grim Reaper Support Launcher erweitert euer Arsenal für den ultimativen Untoten-Kampf.
Mit Dark Ops Challenges, dem neuen Starting Room LTM, einer Boss-Variante der Abomination und Bestenlisten für Zombie-Schlachter bietet Season 04 massig Content für CoD-Zombie-Veteranen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Warzone: Neuer Hotspot & doppelte Ranked-Action
In Warzone öffnet ein neuer interessanter Ort: The Overlook – ein riesiger Wolkenkratzer im Herzen von Verdansk mit Seilrutschen, Kränen und spektakulärem Innenleben.
Auch bei den Modi gibt’s Nachschub:
- Clash (52v52 Deathmatch) bringt epische Teamkämpfe zurück.
- Havoc Royale mischt die Regeln in einem thematischen Abschnitt von Verdansk ordentlich auf.
- Rebirth Island wartet mit einer neuen Casual-Variante zwischen Spielern und KI-Gegnern.
Dazu startet Ranked Play in doppelter Ausführung:
- Battle Royale: Ranked (Verdansk) ist direkt zum Start verfügbar.
- Rebirth Island Ranked folgt zur Saisonmitte.
Mit neuen Features wie horizontalen Seilrutschen, Kränen und dem neuen Lobby Lockdown wird Warzone noch dynamischer.

Neue Waffen, Operator und Events: Das ist neu in Season 04
Waffen-Highlights:
- Zum Start: LC10 SMG und FFAR 1 Sturmgewehr
- Im Laufe der Season: Essex Model 07, Olympia Special-Waffe, Pickaxe Nahkampfwaffe
Battle Pass & Operator:
- Der Season 04 Battle Pass bringt Stitch zurück – frisch aus dem Gefängnis – und führt gemeinsam mit dem mysteriösen Omen das neue BlackCell-Team an.
- Neue Waffenbaupläne, Operator-Skins, Visitenkarten, Emotes und mehr erwarten euch in der Mischung aus kostenlosen und Premium-Stufen.
Mit der Operatorin Eve Macarro (bekannt aus „Ballerina“, einem Spin-Off aus dem John Wick-Universum) und weiteren Inhalten zur Saisonmitte wird es nicht langweilig.
Live-Events, CDL & Belohnungen
Season 04 ist vollgepackt mit Events – von Rivals bis Ballerina und weiteren Überraschungen zur Saisonhälfte. Zudem startet bald Call of Duty League Major IV – mit In-Game-Belohnungen fürs Zuschauen.
Fazit: Call of Duty Season 04 ist ein Feuerwerk an Content
Mit umfangreichen Neuerungen für Black Ops 6, Zombies und Warzone setzt Season 04 neue Maßstäbe für Call of Duty. Egal ob du lieber PvP oder PvE spielst – diese Season ist der perfekte Zeitpunkt, um ins Spiel zurückzukehren oder neu einzusteigen. Weitere Informationen gibt es auf dem Call of Duty Blog.
Auch Interessant: EA Sport FC TOTS 2025 – Was bisher geschah