Mit Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army bringt Atlus einen seiner ungewöhnlichsten PS2-Titel zurück auf die Bildfläche. Für viele ist Devil Summoner: Raidou Kuzunoha vs. the Soulless Army wohl eher ein Geheimtipp als ein Klassiker, doch gerade das macht das Remaster für moderne Spielerinnen und Spieler so interessant. Auf der PlayStation 5 bekommt die düstere Detektivgeschichte nun eine verdiente zweite Chance, inklusive frischer Grafik, modernisiertem Kampfsystem und zugänglicherem Gameplay.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein Blick in die Vergangenheit von Atlus
Wer Atlus primär über Persona 5 oder die Shin Megami Tensei-Reihe kennt, dürfte von Raidou Remastered positiv überrascht sein. Die Story rund um den jungen Teufelsbeschwörer Raidou Kuzunoha entführt euch ins Japan der 1930er Jahre, wo ihr mysteriöse Vorfälle aufklären müsst, immer an der Grenze zwischen Realität und Dämonenwelt. Der Titel bleibt inhaltlich seinem PS2-Vorbild treu, wurde jedoch in weiten Teilen neu gestaltet. Die Charaktermodelle und Umgebungen erstrahlen in überarbeiteter 3D-Grafik, während das ehemals steife Gameplay deutlich dynamischer geworden ist. Dass Raidou Remastered eher ein Remake als ein simples HD-Update ist, zeigt sich in nahezu allen Aspekten des Spiels.
Ermittlungen mit Stil, zwischen Detektivarbeit und Dämonenjagd
Die Geschichte wird episodenhaft erzählt und bietet eine spannende Mischung aus Krimi, Übernatürlichem und typisch japanischem Storytelling. Jeder Fall bringt neue Figuren, bizarre Wendungen und tiefergehende Einblicke in die Schattenwelt von Tokyo. Zwar bleiben manche Nebencharaktere etwas blass, doch das große Ganze überzeugt mit Charme und Eigenständigkeit.
Spielerisch gliedert sich Raidou Remastered in zwei Hauptbereiche: Ermittlungsarbeit auf den Straßen Tokyos und Kämpfe in dämonischen Dungeons. Dank neuer Komfortfunktionen wie klaren Zielmarkierungen und Hinweisen sind die Ermittlungen deutlich zugänglicher als im Original. Das reduziert Frust und macht das Spiel auch für Genre-Neulinge interessant, ohne den Entdeckergeist komplett zu untergraben.
Kampfsystem mit Tiefgang und Teambuilding
Der größte Fortschritt zeigt sich im Kampfsystem. Statt simpler Hack-and-Slash-Mechaniken erwartet euch nun ein actionreiches, flüssiges Kampferlebnis mit Kombos, Ausweichmanövern und Spezialangriffen. Raidou kämpft nicht allein: Zwei Dämonen begleiten ihn in den Gefechten, übernehmen unterstützende Rollen und setzen gezielte Fähigkeiten ein. Der Clou dabei: Raidous Standardangriffe erzeugen Energie (SP), mit der die Dämonen wiederum ihre Fähigkeiten entfesseln können.
Schwachstellen ausnutzen, Gegner betäuben und mit perfekt getimten Angriffen eine Combo-Spirale auslösen, das alles ergibt ein befriedigendes Gameplay, das sich auch nach heutigen Standards frisch anfühlt. Dabei steht nicht Raidou als Hauptschadensverursacher im Vordergrund, sondern seine Rolle als taktischer Unterstützer im Team.
Dämonenfusion, Sammeltrieb und charmante Begleiter
Ein zentrales Element bleibt das Fangen und Fusionieren von Dämonen. Wie in Persona lassen sich Fähigkeiten weitervererben und mächtige Kreaturen erschaffen. Das motiviert nicht nur zum Experimentieren, sondern schafft auch ein stetiges Gefühl von Fortschritt. Abseits der Kämpfe leisten Dämonen zudem wertvolle Dienste bei der Ermittlungsarbeit. Ob Gedankenlesen, Verkleidung oder das Öffnen spezieller Türen, jede Kreatur hat ihre Talente, die clever in die Spielmechanik eingebunden sind. Kurze Dialoge und humorvolle Einwürfe verleihen den Dämonen zusätzlich Persönlichkeit, was sie über bloße Werkzeuge hinaushebt.
Fazit: Ein kultiger Außenseiter im neuen Gewand
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army ist ein liebevoll umgesetztes Remake eines ungewöhnlichen PS2-Titels. Die überarbeitete Grafik, das moderne Kampfsystem und die zugänglichere Struktur machen es zu einem echten Geheimtipp für alle, die Atlus auch abseits von Persona erleben möchten. Zwar merkt man dem Spiel stellenweise sein Alter an, etwa durch Backtracking und mäßig spannende Nebenaufgaben, doch insgesamt liefert das Remaster eine atmosphärische und erfrischend eigenwillige Action-RPG-Erfahrung. Jetzt bitte auch schnell des zweiten Teil noch remastern, vielen Dank.