Seagate Game Drive Hub for Xbox 8TB – Test/Review

    Mit der Game Drive Hub for Xbox bringt Seagate eine externe HDD auf den Markt, die optisch perfekt zur Xbox passt. Moment mal – hatten wir dieses Modell nicht schon einmal im Test? Ja und auch nein, denn die Game Drive von Seagate ist sehr breit aufgestellt für verschiedene Konsolen. Ob als HDD, SSD oder sogar mit einer eingebauten M.2 NVMe SSD – diese gibt es in verschiedenen Varianten, die jeden Technik-Fan begeistern! Dementsprechend kann es auch schnell mal zur Verwirrung kommen. Heute testen wir also für euch die Seagate Game Drive Hub for Xbox mit sagenhaften 8 TB Speicherkapazität.

    Über Seagate:..

    Die Marke Seagate ist untrennbar mit Massenspeichern für PC-Systeme verbunden. Das im Jahr 1979 gegründete Unternehmen präsentierte als erstes Produkt eine 5 MB fassende Festplatte im 5,25-Zoll-Format. In den folgenden Jahrzehnten wurden die Speichertechnologien stetig weiterentwickelt und das ein oder andere Konkurrenz-Unternehmen übernommen. Sodass bis 2013 zwei Milliarden HDDs verkauft wurden. Neben HDDs finden sich mittlerweile auch SSDs im 2,5-Zoll- und M.2-Format im Programm. Ebenso bietet Seagate spezialisierte Game Drives mit unterschiedlichen Brandings an.

    Technische Daten:..

    Die Game Drive Hub for Xbox bietet mit einer Kapazität von 8 TB eine ideale Speichererweiterung für die XBOX. Im Gehäuse ist eine stilvolle LED-Leiste integriert, die in Grün leuchtet – passend zur typischen XBOX-Farbwelt.

    Am Einsatzort, der Konsole, lässt sich die HDD wahlweise als Archivlaufwerk nutzen. Zwar ist der interne XBOX-Speicher schneller, doch die Game Drive Hub stellt eine zuverlässige und komfortable Alternative dar, wenn zusätzlicher Speicherplatz benötigt wird.

    Kapazität 8 TB
    Schnittstelle 3.5″ SATA 6Gb/​s
    Anschluss USB 3.0 Micro-B (5Gb/​s)
    beworbene Kompatibilität
    • XBOX
    Abmessungen (B x H x T)
    206 x 128 x 49.2mm
    Garantie 24 Monate

    Testsystem:..

    • CASE: Raijintek Paean Premium
    • PSU: be quiet! Dark Power Pro 13 1300W
    • MOB: MSI MPG X670E Carbon WiFi
    • CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D
    • GPU: KFA2 GeForce RTX 4090 SG
    • FAN: Alphacool Custom Wasserkühlung
    • RAM: Kingston Fury Renegade 2*32 GB Kit @6000 MT/s – CL30
    • M.2: Crucial T705 2TB @System
    • M.2: Crucial T705 2TB @Gamez
    • M.2: Kingston Fury Renegade 4TB @Filez
    • SSD: SanDisk Ultra 3D 4TB @External_Backup
    • Audio: Creative Sound Blaster X5

    Verpackung und Lieferumfang:..

    Seagate bleibt seiner Designlinie treu: Die Verpackung ist schlicht in schwarz gehalten, Akzente in grün betonen die Xbox-Zugehörigkeit. Auf der Vorderseite findet sich ein Produktbild, oben rechts Info zur Speicherkapazität. Zusätzlich enthält die Game Drive Hub for Xbox noch einen Data Recovery Service. Kleiner Hinweis zur Beleuchtung, denn diese ist sogar RGB. Standard ist grün ausgewählt, änderbar ist das ganze allerdings nur am PC über die Seagate Toolkit Software.

    Im Lieferumfang enthalten sind neben der SSD ein USB-Kabel, eine Kurzanleitung und besagter Gutschein. Alles Nötige ist also mit dabei.

    Design und Verarbeitung:..

    Die Game Drive Hub for Xbox ist in vier Varianten erhältlich – mit 1 TB, 2 TB, 5 TB und auch als 8 TB Speicherplatz. Farblich bleibt Seagate ebenfalls dem Xbox-Stil treu und liefert die HDD ausschließlich in dezentem Schwarz mit grüner Beleuchtung aus. Die Beleuchtung lässt sich allerdings am PC über die Seagate Software ändern.

    Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, wirkt jedoch hochwertig verarbeitet: keine unsauberen Kanten, keine Verarbeitungsfehler. Auch das mitgelieferte USB-Kabel macht einen soliden Eindruck – auch wenn wir uns generell am besten gesleevte Kabel wünschen würden. Das beiliegende Kabel ist im Vergleich zu andere externen HDDs nicht zu kurz geraten.

    Tests mit dem PC:..

    Auch wenn der PC in der Kompatibilität nicht direkt aufgeführt wird, ist die HDD im Lieferzustand im exFAT-Dateisystem formatiert und kann problemlos am PC genutzt werden. Daher haben wir sie hier zunächst einem kleinen Benchmark unterzogen, hierbei haben wir uns auf AS SSD, Atto Disk Benchmark und CrystalDiskMark beschränkt:

    • AS SSD:
      Ein spezielles Benchmark-Tool für SSDs. Dieses erfasst neben den Datenraten auch die Zugriffszeit auf die gesamte SSD.
    • Atto Disk Benchmark:
      Dieses Benchmark-Tool blickt auf eine längere Entwicklungsgeschichte zurück und eignet sich sowohl für SSDs, als auch für HDDs.
    • CrystalDiskMark:
      Das Geschwister-Tool von CrystalDiskInfo prüft die Leistung von HDDs und SSDs sowohl sequentiell, als auch zufällig. Dabei kann die Zusammenstellung der jeweiligen Tests angepasst werden.

    Im sequenziellen Lesen/Schreiben erreichten wir in den Benchmarks einen Wert von etwa 184 MB/s bis 195 MB/s. Doch kommen wir noch zu den Ergebnissen, welche wir direkt als Bilder für euch parat haben. Eine Angabe seitens der Herstellers gibt es nicht um Bezug auf die maximale Übertragungsgeschwindigkeiten. Ist auch nicht notwendig, denn USB 5Gb/s kann maximal 480 MB/s übertragen und liegt somit weit über dessen, was eine klassische HDD in der Lage ist zu übertragen.

    Fazit:..

    Die Verarbeitungsqualität überzeugt, das Gehäuse wirkt stabil und angenehm in der Hand – und die grüne Beleuchtung sorgt für einen zusätzlichen optischen Akzent. Im Benchmarktest lieferte die Game Drive Hub mit 8 TB sehr gute Ergebnisse. Aber gut, was soll hier schon schieflaufen, wenn das Protokoll mehr leisten kann, als die verbaute Technik. Unterm Strich liefert Seagate mit dieser SSD eine starke und zuverlässige Speicherlösung, die wir klar empfehlen können.

    Zum Testzeitpunkt (Stand: 13.06.2025) lag der Preis laut Geizhals bei 190,65 € zzgl. Versand. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten ist die Game Drive for XBOX 8TB recht erschwinglich vom Preis. Es gibt 37 Produkte bei Geizhals gelistet von/bis 8TB und die Seagate Game Drive Hub for XBOX 8TB liegt auf Platz 9. Finden wir einen fairen Preis, denn als Käufer erhält man auch noch eine Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung kostenlos on top dazu. Und optisch schmiegt sich die externe Seagate Game Drive Hub for Xbox auch perfekt an das aktuelle XBOX Design an.

    Vorteile: Nachteile:
    • Ansprechendes, zur XBOX passendes Design.
    • Dezente, aber sehr passende grüne Beleuchtung.
    • Verarbeitung
    • USB Typ-C
    • Kein fancy Standfuß dabei

     

    Das Game Drive Hub for XBOX 8TB wurde Game2Gether von Seagate für den Test zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme des Herstellers oder Händlers auf den Testbericht hat nicht stattgefunden.

    Quelle: Produktseite Seagate

    Patrick
    Nun bin ich knapp 10 Jahre bei game2gether als Autor tätig und berichte über aktuelle Spiele und teste diese auch. Die Projektleitung habe ich vor knapp 7 Jahren übernommen. Mein Hauptaufgabenbereich ist hier die Hardware-Redaktion und das PR-Management. Online erkennt man mich unter dem Pseudonym "eXilitY", "Dr. Radical" oder "RaketenJohnny"