PowerColor arbeitet weiter daran, das Angebot an eigener Gaming-Peripherie auszubauen, nach dem AH10 folgt nun die Wireless Gaming Mouse ALPHYN AM10. Die neue Maus ist in den Farben Schwarz und Weiß verfügbar, wir schauen uns das weiße Modell an.
Vielen Dank an PowerColor für die Bereitstellung des Testmusters.
Technische Daten:
Die PowerColor ALPHYN AM10 Wireless Gaming Mouse besitzt eine ergonomische Form mit Daumenauflage, die an die rechte Hand angepasst ist. Typisch für diese Formgebung handelt es sich auch um keine extrem leichte Maus, die speziell auf FPS-Shooter getrimmt ist. Neben den beiden Haupttasten und dem Scrollrad besitzt sie einen DPI-Umschalter und auf der linken Seite zwei Zusatztasten. Für die beiden Haupttasten kommen für eine zuverlässige Auslösung optische Schalter zum Einsatz. Die Maus nutzt den gängigen PAW3395-Sensor mit einer maximalen Auflösung von 26.000 DPI und erreicht kabelgebunden eine Polling-Rate von bis zu 8.000 Hz, kabellos von bis zu 1.000 Hz. Eine ARGB-Beleuchtung rundet die Gaming-Ausrichtung der Maus ab.
Form | Ergonomisch (Rechtshänder) |
Griffarten | Palm, Claw |
Anbindung | 2,4 GHz Wireless, Bluetooth 5.2, USB 2.0 |
Sensor | PixArt PAW3395 (maximal 26.000 DPI) |
Max. Beschleunigung | 50 G |
Max. Geschwindigkeit | 650 IPS |
Schalter | Haupttasten: Omron Optical Switch |
Lebensdauer Haupttasten | 70 Millionen Klicks |
Polling-Rate | USB: 8.000/4.000/2.000/1.000/500/250 Hz 2,4 GHz: 1.000/500/250 Hz Bluetooth: 125 Hz |
Akkukapazität | 500 mAh |
Akkulaufzeit | 50 Stunden |
Gleitfüße | 100 % PTFE |
Abmessungen (LWH) | 126 mm x 75 mm x 41 mm |
Gewicht | 96 g |
Über PowerColor:
PowerColor wurde 1997 von der TUL Corporation in Taiwan gegründet und zählt zu den weltweit größten Herstellern von Grafikkarten. Hier werden traditionell AMD-Radeon-Grafikchips aus dem gesamten Produktspektrum verwendet, mit einer eindeutigen Ausrichtung auf Gamer.
Verpackung und Lieferumfang:
Die PowerColor ALPHYN AM10 Wireless Gaming Mouse wird, passend zur weißen Maus, in einer ebenfalls weißen Umverpackung geliefert. Auf der Vorderseite findet sich eine Abbildung der Maus mit einem Hinweis auf zentrale Features und auf den schmalen Seiten sowie der Rückseite werden diverse technische Daten aufgelistet.
In der Umverpackung sitz die Maus fest in einem Grundelement aus Karton. Auf Folien wird hier so gut wie vollständig verzichtet. Im Lieferumfang findet sich neben der Maus noch das USB-Kabel und der USB-Empfänge. Darüber hinaus gibt es eine knappe Bedienungsanleitung. Die einzigen Schutzfolien finden sich auf den PTFE-Gleitpads.
Design und Verarbeitung:
Die Verarbeitung der Maus macht einen sehr guten, hochwertigen Eindruck. Sie besitzt eine makellose, matt weiße Oberfläche, die durch eine leichte Strukturierung recht griffig ist. Die Haupt- und Seitentasten sind großzügig dimensioniert und besitzen eine Formgebung mit abgewinkelten Linien. Durch eine leicht gräuliche Farbgebung bildet die Gummierung des Scrollrades einen eleganten Kontrast. Die Konturgebung der Tasten wird mit weiteren Linien auf dem Gehäuse der Maus fortgeführt. Im Bereich der Handauflage findet sich auch ein kleines PowerColor-Logo. PTFE-Gleitpads finden sich an der Unterseite da, wo die Maus den höchsten Anpressdruck auf dem Mauspad erfährt.
Das Mauskabel ist mit geflochtenem Nylon umwickelt und ebenfalls weiß. Es ist sehr flexibel, sodass die Maus auch gut im verkabelten Zustand genutzt werden kann. Der USB-Empfänger ist sehr kompakt und trägt nur minimal auf.
An dem Logo, am Scrollrad und am oberen Ende der Maus sind zudem ein paar ARGB-Elemente integriert. Die Beleuchtung ist in mehrere Zonen unterteilt, sodass sich ein schöner Farbverlauf über die Maus ergibt. Die Beleuchtung ist dezent gehalten und bietet so einen guten Kompromiss aus Akkulaufzeit und ARGB-Effekten.