NZXT H9 Flow RGB Plus – Test/Review

    Nach und nach erhalten momentan alle Gehäuse von NZXT eine Frischzellenkur, da darf natürlich auch das Flaggschiff, das H9, nicht fehlen. An die Stelle des Elite-Modells tritt nun das H9 Flow RGB Plus, das bereits ab Werk mit zwei mächtigen RGB Core F420-Single-Frame-Lüftern und einem RGB Core F120-Lüfter ausgestattet ist.

    Vielen Dank an NZXT für die Bereitstellung des Testmusters.

    Technische Daten:

    Im Vergleich zum Vorgängermodell gibt es eine Vielzahl an Änderungen, denn gewissermaßen ist das neue NZXT H9 Flow RGB Plus eine deutlich vergrößerte Variante des H6 Flow RGB. Es bietet am Boden, der Front und an der Oberseite Platz für bis zu drei 140 mm große Lüfter, sodass stets ausreichend Luft ihren Weg in das Gehäuse finden wird. Alle Lufteinlässe sind durch Gitter mit Meshstruktur oder abnehmbare Staubfilter geschützt. Mit Blick auf die Abmessungen wächst es im Vergleich zum direkten Vorgänger in jeder Richtung um eins bis zwei Zentimeter. So kann es bis zu 277 mm breite E-ATX-Mainboards aufnehmen und auch Mainboards mit rückseitigen Anschlüssen (BTF, Project Zero) werden unterstützt. In der RGB-Plus-Variante sind zudem werksseitig bereits zwei F420 RGB Core und ein F120-RGB-Lüfter verbaut.

    Abmessung (mit Füßen) 506 mm x 315 mm x 481 mm (HxBxT)
    Gewicht 13,4 kg
    Farbe Weiß
    Material SGCC-Stahl, getempertes Glas, Kunststoff
    Mainboard-Kompatibilität E-ATX (bis zu 277 mm) ATX, M-ATX, Mini-ITX
    3,5″ Halterungen 2
    2,5″ Halterungen 4 + 2
    Netzteil ATX
    Front-Panel-Anschlüsse 2x USB 3.2 Gen 1 Typ-A, 1x USB 3.2 Gen 2 Typ-C, 1x TRRS-Klinke, 1x Power-Knopf mit integrierter LED
    PCI-Slots 7 horizontal
    RGB & Fan-Controller 3 Lüfterkanäle, jeweils mit einem 3-fach-Kabel
    6 RGB-Kanäle (bis zu 120 LEDs)
    Lüfter vorne rechts 3x 120 mm oder 3x 140 mm
    Lüfter oben 3x 120 mm oder 3x 140 mm
    Lüfter unten 3x 120 mm oder 3x 140 mm
    Lüfter hinten 1x 120 mm
    Lüfter vorinstalliert seitlich: 3x F420 RGB Core
    hinten: 1x F120 RGB
    Radiator vorne rechts 120 mm, 140 mm, 240 mm, 280 mm, 360 mm, 420 mm
    Radiator oben 120 mm, 140 mm, 240 mm, 280 mm, 360 mm, 420 mm
    Radiator unten 120 mm, 140 mm, 240 mm, 280 mm, 360 mm
    Radiator hinten 120 mm
    Max. Höhe CPU-Kühler 165 mm
    Max. Länge GPU 459 mm (wenn die Lüfter vorne dünner als 59 mm sind)
    Max. Länge PSU 200 mm
    Max. Dicke Radiator oben 80 mm für 360 mm Radiator
    62 mm für 420 mm Radiator

    Über NZXT:

    NZXT wurde 2004 in den USA gegründet. Von Anfang an richteten sich die Produkte an die PC-Building-Community. Über die Jahre wurde NZXT besonders für eine eigene, schlichte Designsprache bekannt, wodurch die Produkte einen unverkennbaren Look erhalten. In den letzten Jahren wurde das Portfolio von Gehäusen, Lüftern, CPU-Kühlern und Beleuchtungen erweitert und umfasst nun auch Pre-Build-Systeme. Die neueste Erweiterung der Produktpalette umfasst Gaming-Peripherie in Form von Mäusen und Tastaturen.

    Verpackung und Lieferumfang:

    Geliefert wird das H9 Flow RGB Plus in einem dezenten Umkarton mit farbigem Sticker auf der Seite. Der Karton selbst ist mit einer Zeichnung des Gehäuses bedruckt. Geschützt wird das Gehäuse von einem Folienbeutel und Styroporelementen.

    Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gehäuse noch die Bedienungsanleitung, ein paar Kabelbinder, diverse Schrauben und eine kleinere Abdeckung für eine Kabeldurchführung. Sehr schön ist hier, dass die Schrauben alle getrennt verpackt sind und man nicht, wie so oft, erstmal Schrauben sortieren muss. Die Bedienungsanleitung ist, wie bei NZXT üblich, in Form eines gefalteten Papierbogens ausgeführt und beschreibt die verschiedenen Hardwarekonfigurationen, die bei diesem Gehäuse möglich sind.

    1
    2
    3
    4
    Alexander
    Seit der Jugend bin ich von PC-Hardware begeistert und habe Systeme in den verschiedensten Hardware-Generationen gebaut. Mit der Zeit kamen dann auch Videokonsolen dazu. Ich bin hier eigentlich in allen Bereich aktiv. Mit einem Schwerpunkt auf Hardware.