Glorious Gaming gilt mit der GMMK als Vorreiter für modulare, mechanische Gaming-Tastaturen. Mit der GMMK 3 HE 75 % Wired möchte Glorious Gaming dieser Tradition treu bleiben und bietet eine Tastatur mit vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten, egal ob hardware- oder softwareseitig. Was hier alles möglich ist, schauen wir uns in unserem Test an.
Vielen Dank an Glorious Gaming für die Bereitstellung des Testmusters.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Technische Daten:
Bei der Glorious Gaming GMMK 3 H3 75 % Wired steht die Individualisierung im Mittelpunkt, denn die 9 verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten bieten bis zu eine Milliarde an unterschiedlichen Konfigurationen. Hier sollte also für jeden eine passende Tastatur dabei sein. Basis der Tastatur ist eine Hotswap-fähige Platine, die Switches im 3- und 5-Pin-Layout aufnehmen kann. Zudem ist sie mit mechanischen MX-Switches und den magnetischen Glorious-HE-Switches kompatibel. Werksseitig ist sie mit den Switches Glorious Fox HE ausgestattet. Hierbei handelt es sich um magnetische Hall-Effekt-Switches mit linearer Charakteristik. So bietet sie Features wie Rapid Trigger, einen anpassbaren Auslösepunkt und eine dynamische 4:1-Belegung der Tasten. Bei letzterer können einer Taste bis zu vier Aktionen zugeordnet werden, die dann abhängig vom Betätigungsweg aktiviert werden. Darüber hinaus bietet die Tastatur noch eine Polling-Rate von bis zu 8.000 Hz und natürlich eine anpassbare ARGB-Beleuchtung. Auch der Drehknopf oben rechts ist mittels Software anpassbar. Passend zur hochwertigen Ausstattung der Tastatur ist sie auch mit PBT-Doubleshot-Keycaps ausgestattet.
Zu den Individualisierungsmöglichkeiten der Tastatur zählen neben den austauschbaren Keycaps das anpassbare Ober- und Unterteil des Gehäuses, die Keycaps, der austauschbare Drehknopf und das Logo-Badge sowie das USB-Kabel. Doch das ist noch nicht alles, auch die Aluminiumplatte, die die Oberseite der Tastatur bildet, lässt sich austauschen und ebenso die internen Dämpfer.
Formfaktor | 75 % |
Anzahl Tasten | 81 |
Switches | Glorious Fox HE (lineare, magnetische Switches) |
Charakteristik | linear |
Betätigungspunkt | zwischen 0,1 mm und 4 mm enistellbar |
Keycaps | PBT-Doubleshot |
Polling-Rate | bis zu 8.000 Hz |
Rollover | Vollständiges Tasten-Rollover (N-KRO) mit 100 % Anti-Ghosting |
RGB-Beleuchtung | RGB-Beleuchtung pro Taste mit 16,8 Millionen Farben |
Besonderheiten |
|
Abmessungen | 338 mm x 152 mm x 44,5 mm |
Über Glorious Gaming:
Die Geschichte von Glorious Gaming beginnt im Jahr 2014, als Shazim Mohammad das erste XXL Mauspad entworfen hat. Darauf folgten eigene Mäuse und Tastaturen, so 2016 mit der GMMK die weltweit erste modulare mechanische Tastatur. Das berühmte Model O, eine ultraleichte Gaming-Maus, eroberte 2019 den Markt. Ergänzend hierzu erschienen in den nächsten Jahren das Model D und Model I.
Verpackung und Lieferumfang:
Die Glorious Gaming GMMK 3 HE 75 % wired wird in einer robusten Umverpackung geliefert, die auf der Vorderseite neben einer Abbildung der Tastatur noch einige technische Details zur Tastatur zeigt. Auf der Rückseite finden sich neben einer Explosionsdarstellung noch weitere Details. Die Seiten sind in einem für Glorious typischen, dunklen Gelbton gehalten.
Im Inneren stößt man direkt auf die in Papier eingeschlagene Tastatur sowie die Bedienungsanleitung. In zwei Schachteln befindet sich weiteres Zubehör, dazu zählen das USB-Anschlusskabel, Keycaps für ein Mac-Layout, je ein weiterer Glorious-HE-Switch zum Testen, weitere Dämpfer, Schrauben, O-Ringe, Werkzeuge zum Austauschen von Switches und Keycaps sowie zum Öffnen der Tastatur.
Design und Verarbeitung:
Für unseren Test wurde uns die weiße Version der Glorious Gaming GMMK 3 HE 75 % wired zur Verfügung gestellt. Ohne aktive Hintergrundbeleuchtung wirkt sie so auf den ersten Blick sehr klassisch. Sie ist leicht angeschrägt und besitzt oben neben dem Drehknopf ein gelbes Glorious-Logo-Badge. Der äußere Rahmen und die Unterseite der Tastatur bestehen aus Kunststoff, im Inneren findet sich eine stabile Aluminiumplatte. An der gelben Unterseite finden sich zudem mehrere Antirutschelemente aus Gummi und zwei ausklappbare Füße für die Höhenverstellung.
Das mitgelieferte Kabel ist farblich passend zur Tastatur in Weiß gehalten und mit Nylon ummantelt. Es besitzt die für solche Kabel übliche Festigkeit und lässt sich so gut auf dem Schreibtisch verlegen.
Die integrierte ARGB-Beleuchtung verleiht der Glorious GMMK 3 H3 75 % wired einen sehr effektvollen Auftritt. Es zeigt sich ein leichter Schein um die einzelnen Key-Caps herum, der Fokus der Beleuchtung liegt aber auf der Tastenbeschriftung. Die weiße Farbgebung der Tastatur verstärkt den Beleuchtungseffekt.
Designanpassung mittels Keycaps:
Für unsere Review wurde uns ein Satz Keycaps Glorious Gaming GPBT Rain Forest bereitgestellt. Dieser ist vollständig für eine Vollformat-Tastatur in einem universellen Layout ausgestattet und passt so natürlich auch sehr gut auf eine 75-%-Tastatur. Die einzelnen Keycaps besitzen eine sehr schöne Farbgebung in unterschiedlichen Pastel-Grüntönen. Im Vergleich zu den vormontierten Keycaps sind die GPBT etwas flacher.
Montiert auf der Tastatur ergibt sich ein sehr schöner Farbverlauf von einem helleren zu einem dunkleren Pastel-Grünton in insgesamt drei Abstufungen. Jetzt müssten eigentlich nur noch der Drehknopf und das Badge angepasst werden. Die etwas flachere Form der Keycaps ist bei vollständiger Montage kaum wahrnehmbar.