Schon lange bietet JBL unter dem Gaming-Brand JBL Quantum neben Gaming-Headsets auch Streaming-Mikrofone an. Eins dieser Mikrofone ist das besonders kompakte JBL Quantum Stream Talk, welches sich insbesondere an Einsteiger in die Welt der Streamer und Podcaster richtet.
Vielen Dank an JBL Quantum für die Bereitstellung des Testmusters.
Technische Daten:
Als Einsteigermodell richtet sich das JBL Quantum Stream Talk an Streamer und Podcaster, die eine klare und unverfälschte Audioqualität bevorzugen. Mit seinem schlanken Aufbau fügt es sich überall leicht ein und mit der JBL QuantumENGINE PC-Software ist mittels Equalizer eine Anpassung an individuelle Vorlieben möglich. Dank Supernierencharakteristik besitzt es eine sehr direkte Ausrichtung und minimiert so störende Nebengeräusche.
Richtcharakteristiken | super-kardioid |
Frequenzgang | 50 – 12.000 Hz |
Empfindlichkeit | -47±3 dB (1 kHz@1 Pa, 0 dB = 1 V/Pa) |
Maximaler Schalldruckpegel | 110 dB |
Abtastrate | 44,1 kHz / 48 kHz / 96 kHz |
Bitrate | 16/24 Bit |
Kapseln | 6 mm Elektret Kondensatormikrofon |
Impedanz des Kopfhörerverstärkers | 16 Ohm / 32 Ohm |
Kopfhörer Leistungsausgang (RMS) | 23 mW RMS pro Kanal (Last = 32 Ohm) |
Kopfhörer THD | <0,5 % (Last = 32 Ohm) |
Kopfhörer Frequenzgang | 20 Hz – 20 kHz |
Kopfhörer Signal/Rauschabstand | 92 dB (A-gewichtet) |
Abmessungen (LBH) | 10,5 cm x 10 cm x 18,5 cm |
Gewicht | 146 g |
Über JBL Quantum:
JBL Quantum ist der Gaming-Brand des US-amerikanischen Lautsprecherherstellers JBL und somit wiederum Teil der Harman International Industries, nunmehr einer Tochtergesellschaft von Samsung Electronics. Die Produktpalette besteht in erster Linie aus Gaming-Headsets vom Einsteiger- bis hin zum Profimodell. Aber auch Lautsprecher, externe Mikrofone und In-Ear-Kopfhörer umfasst die stetig wachsende Produktpalette.
Verpackung und Lieferumfang:
Das JBL Quantum Stream Talk wird in einer schlanken Umverpackung mit ansprechender Farbgebung geliefert. Auf zwei Seiten finden sich Produktabbildungen und auf einer weiteren Seite befinden sich Auflistungen zu den technischen Daten. Auf der vierten Seite findet sich Bild mit einem Cyberpunk-Style.
Im Inneren wird das Mikrofon von einem Papierbeutel geschützt und ist so positioniert, dass es fest in der Umverpackung sitz, aber zu den Seiten immer etwas Luft hat. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Mikrofon und einer Bedienungsanleitung noch ein USB-Typ-A auf USB-Typ-C-Kabel.