Sandisk veröffentlich die WD_BLACK SN8100 NVMe SSD

(Bildquelle: Sandisk)

Mit der WD_BLACK SN8100 NVMe SSD hat Sandisk nun die weltweit schnellste PCIe Gen 5.0 NVMe SSD veröffentlicht. So überzeugt das neue SSD-Flagschiff von Sandisk mit branchenführender Leistung und Energieeffizienz für anspruchsvolle Gaming-, Kreativ- und KI-Anwendungen.

„Egal ob für anspruchsvolles Gaming, professionelle Content-Erstellung oder KI-Anwendungen, High-Performance-User haben nun eine Speicherlösung für PCIe Gen 5.0, die sowohl bei Geschwindigkeit als auch Energieeffizienz neue Maßstäbe setzt. Sie ergänzt das ultimative Gaming-Setup oder die High-End-Workstation und hebt Performance sowie Zuverlässigkeit auf ein gänzlich neues Level“, sagt Eric Spanneut, Vice President of Devices bei Sandisk. „Die WD_BLACK SN8100 NVMe SSD mit PCIe Gen 5.0 liefert maximale Speicherleistung für Nutzer, die keine Kompromisse eingehen wollen.“

Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD stellt SanDisk eine leistungsstarke High-End-SSD mit modernster PCIe Gen 5.0-Technologie vor – entwickelt für Anwendende, die kompromisslose Performance erwarten. Die interne SSD erreicht beeindruckende Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s und ist mit Kapazitäten von bis zu 8 TB erhältlich. Damit eignet sie sich ideal für anspruchsvolles Gaming, professionelle Content-Erstellung und rechenintensive KI-Anwendungen.

„PCIe Gen 5.0 läutet ein neues Zeitalter der PCIe-Schnittstelle ein – mit bis zu doppelt so hoher Leistungsfähigkeit wie Gen 4.0“, erklärt Joe Macri, Senior Vice President und CTO für Compute and Graphics bei AMD. „Die WD_BLACK SN8100 NVMe SSD mit PCIe Gen 5.0 revolutioniert Speicherleistung und Energieeffizienz – für Gamer, Content Creator, professionelle Nutzer und alle, die das Beste aus ihrem PC herausholen wollen.“

Hochauflösende Spielewelten, 4K- und 8K-Videobearbeitung oder datenintensive KI-Workflows – moderne Nutzer benötigen Speicherlösungen, die sowohl extrem leistungsfähig als auch effizient sind. Die WD_BLACK SN8100 wurde speziell für Hardcore-Gamer und professionelle Anwender entwickelt, die auf maximale Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit setzen, um das volle Potenzial ihrer Systeme auszuschöpfen.

Im Vergleich zur vorherigen PCIe Gen 4.0-Generation bietet das neue Modell eine doppelt so hohe Energieeffizienz – bei gleichzeitig deutlich gesteigerter Geschwindigkeit. Als Branchenführer in Sachen Energieeffizienz bei PCIe Gen 5.0-SSDs setzt die WD_BLACK SN8100 NVMe SSD auf die fortschrittliche SanDisk BiCS8 TLC 3D CBA NAND-Technologie, die für herausragende Leistung und hohe Zuverlässigkeit steht. Dank ihres energieoptimierten Designs und der effizienten thermischen Architektur ermöglicht sie eine leistungsstarke Performance bei gleichzeitig reduziertem Energieverbrauch – und das ohne den Bedarf an aufwendiger oder kostspieliger Zusatzkühlung. Damit vereinfacht sie das Systemdesign erheblich und bietet eine ideale Lösung für leistungsorientierte Anwendungen.

„In Kombination mit Intel Core Ultra-Prozessoren treiben WD_BLACK SN8100 NVMe PCIe Gen 5.0 SSDs die Innovation leistungsstarker PCs und Workstations weiter voran und beschleunigen Spiele, Arbeitsprozesse oder Projekte für Gamer, Creator und Professionals enorm“, ergänzt Todd Lewellen, Vice President der Client Ecosystem Group bei Intel. „Diese SSD vereint herausragende Performance mit Energieeffizienz – ideal für die besten Gaming- und High-Performance-PCs.“

Optional ist die WD_BLACK SN8100 NVMe PCIe Gen 5.0 SSD auch in einer Variante mit integriertem Kühlkörper erhältlich. Diese Version – die Heatsink-Edition – verfügt über ein flaches, passives Kühldesign aus eloxiertem Aluminium, das eine effiziente Wärmeableitung ermöglicht – ganz ohne zusätzliche Stromversorgung oder störende Lüftergeräusche. Für ein visuell ansprechendes Setup sorgt die individuell anpassbare RGB-LED-Beleuchtung, die sich harmonisch in jedes Gaming- oder Workstation-Umfeld integrieren lässt.

Technische Highlights der WD_BLACK SN8100 NVMe SSD

  • PCIe Gen 5.0×4 NVMe M.2 SSD-Technologie sorgt für ein noch flüssigeres Spielerlebnis und effiziente Workflows.
  • Sequenzielle Lesegeschwindigkeit bis zu 14.900 MB/s, Schreibgeschwindigkeit bis zu 14.000 MB/s, sowie über 2.300.000 IOPS (Modelle mit 2 – 4 TB) – eine doppelte Leistungssteigerung bei den Lesegeschwindigkeiten gegenüber PCIe Gen 4.0 von Sandisk.
  • Über 100 % höhere Energieeffizienz gegenüber Sandisks PCIe Gen 4.0 – mit
    Energieoptimierung und durchschnittlichem Energieverbrauch von unter 7 W für optimale Performance.
  • Lebensdauer von bis zu 2.400 TBW4 (bei 4 TB) – ideal für intensivste Tasks, wie Spiele,
    Videobearbeitung und KI-Anwendungen.
  • Speicherplatz für stetig wachsende Spielebibliotheken und Projekte, KI-gesteuerte
    Anwendungsmodelle und Datensätze.

Preise und Verfügbarkeit:

Die neue WD_BLACK SN8100 NVMe SSD ist ab sofort bei Sandisk sowie ausgewählten Fachhändlern und Online-Plattformen weltweit in folgenden Ausführungen erhältlich (inkl. MwSt.):

  • 1 TB: 174,99 € (UVP)
  • 2 TB: 264,99 € (UVP)
  • 4 TB: 484,99 € (UVP)

Die Version mit Heatsink ist ab Herbst 2025 in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • 1 TB: 194,99 € (UVP)
  • 2 TB: 294,99 € (UVP)
  • 4 TB: 504,99 € (UVP)

Die Modelle mit 8 TB, sowohl mit als auch ohne Heatsink, sind zum Jahresende zu erwarten.

QuellePressemitteilung Sandisk
Alex
Seit der Jugend bin ich von PC-Hardware begeistert und habe Systeme in den verschiedensten Hardware-Generationen gebaut. Mit der Zeit kamen dann auch Videokonsolen dazu. Ich bin hier eigentlich in allen Bereich aktiv. Mit einem Schwerpunkt auf Hardware.