Die G-Master-Serie von iiyama wächst gleich um drei neue Modelle an. Mit dem GCB3486WQSCP-B1, dem GCB3484WQSU-B1 und dem GCB3482WQSU-B1 erscheinen gleich drei neue 34-Zoll-Monitore im komfortablen 21:9-Format. Sie kombinieren hohe Bildwiederholraten und ultraschnelle Reaktionszeiten mit modernen Features, wie USB-C, KVM-Switch und Picture-by-Picture.
Bei allen drei Monitoren kommt ein 1500R-curved VA-Panel im 21:9 Format mit einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln zum Einsatz. Mit einer maximalen Helligkeit von 500 cd/m² kommt auch, abhängig vom Modell, HDR zum Einsatz. Darüber hinaus unterscheiden sich die Monitore bezüglich der Bildwiederholrate, die bei 120 Hz, 180 Hz oder 240 Hz liegt. Die Reaktionszeiten (MPRT) liegen bei 0,4 ms bzw. 0,6 ms. Dank AMD FreeSync Premium ist ein flüssiges Spielerlebnis ohne Tearing sichergestellt.
GCB3486WQSCP-B1: High-End für höchste Ansprüche
Mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,4 ms (MPRT) verspricht dieser Monitor ein Höchstmaß an Präzision und Geschwindigkeit. Eine USB-C-Dockingstation mit 95 W Power Delivery und ein integrierter KVM-Switch ermöglichen es, die Gaming- und Arbeitsumgebung zu kombinieren, auch ideal für Multitasker und Streamer. Weitere Features, wie HDR 400, ein LAN-Anschluss und weitere USB-Ports komplettieren die vielfältige Ausstattung.
GCB3484WQSU-B1: Für Gamer und Kreative
Auch hier ist die Bildwiederholrate mit 180 Hz weiterhin sehr hoch und die Reaktionszeit mit 0,4 ms sehr niedrig. So wird auch er zum idealen Begleiter für ambitionierte Gamer. Ein integrierter USB-Hub mit vier Anschlüssen hilft dabei, Ordnung auf dem Schreibtisch zu schaffen.
GCB3482WQSU-B1: Starker Einstieg ins UltraWide-Gaming
Das Einstiegsmodell dieser Serie von iiyama ist so ausgestattet, dass er immer noch sehr gamingtauglich ist. Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Reaktionszeit von 0,6 ms (MPRT) verspricht auch er eine flüssige Wiedergabe. Ebenfalls kommt hier ein USB-Hub mit vier Anschlüssen zum Einsatz. Flicker-Free-Technologie und ein Blue Light Reducer sind ebenfalls an Bord.
Technische Daten im Vergleich
Features | GCB3486WQSCP-B1 | GCB3484WQSU-B1 | GCB3482WQSU-B1 |
Bildwiederholrate | 240 Hz | 180 Hz | 120 Hz |
Reaktionszeit | 0,4 ms | 0,4 ms | 0,6 ms |
Auflösung | 3440 x 1440 | 3440 x 1440 | 3440 x 1440 |
Kontrastverhältnis | 80 M : 1 | 80 M : 1 | 80 M : 1 |
Anschlüsse | HDMI x2 (v.2.1 3440×1440 @240Hz) DisplayPort x1 (v.1.4, 3440 x 1440@ 240Hz) |
HDMI x2 (v.2.0b, 3440×1440 @100Hz) DisplayPort x1 (v.1.4, 3440 x 1440@ 180Hz) |
HDMI x2 (v.2.0, 3440×1440 @100Hz) DisplayPort x1 (v.1.4, 3440 x 1440@ 120Hz) |
Lautsprecher | 2 x 5 W | 2 x 5 W | 2 x 5 W |
Features
|
USB-C Dock x1, KVM Switch, USB HUB x3, Flicker Free, Blue Light Reducer
|
USB HUB x4, Flicker Free, Blue Light Reducer
|
USB HUB x4, Flicker Free, Blue Light Reducer
|
Preise und Verfügbarkeit:
Der unverbindliche Verkaufspreis und die Verfügbarkeit der neuen Monitore von iiyama verhalten sich wie folgt:
Modell | UVP | Verfügbarkeit |
GCB3482WQSU-B1 | 305 € | sofort |
GCB3484WQSU-B1 | 349 € | sofort |
GCB3486WQSCP-B1 | 415 € | ab Anfang Mai |
Weitere Informationen finden sich bei iiyama.