POCO stellt sich auch im Mittelklassesegment breiter auf und bietet hier mit dem POCO M7 Pro 5G nun auch 5G-Konnektivität. Darüber hinaus bringt das neue Modell leistungsstarke Hardware und Kameratechnologie sowie ein optimiertes Display mit sich. So bietet es vielseitiges Entertainment zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
„Mit dem POCO M7 Pro 5G bieten wir ein leistungsstarkes 5G-Erlebnis“, so Angus Ng, Head of Product Marketing bei POCO Global. „Mit seinem hochwertigen Display, dem leistungsstarken Dimensity 7025-Ultra Chipsatz, einem schlanken Design und dem optimierten Kamerasystem bewährt sich das POCO M7 Pro 5G im Alltag und begeistert gleichzeitig auch Technikfans.“
Der Dimensity 7025-Ultra Prozessor macht das POCO M7 Pro 5G zu einem der leistungsstärksten Smartphones seiner Preisklasse. Im AnTuTu Mobile Leistungstest erreicht es 477.003 Punkte, so wird ein nahtloses 5G-Gaming-Erlebnis mit kurzen Ladezeiten möglich. Bis zu 12 GB LPDDR4X-Arbeitsspeicher und bis zu 12 GB RAM über Memory Extension sorgen für ausreichend Zwischenspeicher. Der Hauptspeicher ist bis zu 256 GB groß und dank UFS 2.2 sehr schnell.

Das POCO M7 Pro 5G beeindruckt mit einem leistungsstarken 5110 mAh Akku und 45 W Turbo Charging, das für ganztägige Unterhaltung sorgt. Der Akku behält nach 1600 Ladezyklen noch über 80 Prozent seiner Kapazität und besitzt eine TÜV-Rheinland-Zertifizierung. Intelligentes Batteriemanagement und Technologien zur Alterungsprognose und Akku-Reparatur verlängern die Lebensdauer des Smartphones.
Das 6,67 Zoll AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400×1.080 Pixeln bietet eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2100 Nits, eine Bildwiederholrate von 120 Hz und eine Abtastrate von bis zu 2160 Hz, was für klare Darstellungen und nahtlose Gaming-Performance sorgt. Mit 92 % Screen-to-Body-Verhältnis bietet es zudem ein immersives Seherlebnis. Das Display ist TÜV Rheinland Low Blue Light, TÜV Rheinland Flicker Free und TÜV Rheinland Circadian Friendly zertifiziert. Es erfüllt auch die SGS Eye Care-Zertifizierung.
Für ein immersives Klangerlebnis sorgt das Dual-Lautsprechersystem mit Dolby Atmos® und Hi-Res Audio. Die 50 MP Hauptkamera mit Sony IMX882 Bildsensor (1/1,95 Zoll groß) und optischer sowie elektronischer Bildstabilisierung ermöglicht scharfe und klare Aufnahmen. Ein zweifacher optischer In-Sensor-Zoom geht über den digitalen Zoom hinaus. Ergänzt wird dies durch eine 20 MP Frontkamera mit KI-unterstütztem Weitwinkelmodus.
Das POCO M7 Pro 5G kombiniert schlanke Eleganz mit Robustheit, ist IP64 zertifiziert und bietet zuverlässige Leistung unter verschiedenen Bedingungen. Die Google Gemini App unterstützt durch den Gemini KI-Assistenten bei verschiedenen Aufgaben und sorgt für ein intelligentes Nutzungserlebnis.
Preise und Verfügbarkeit:
Das POCO M7 Pro 5G ist in den drei Farben Green, Silver und Purple und in zwei Speichervarianten erhältlich:
- 8 GB + 256 GB für einen UVP von 239,90 €
- 12 GB + 256 GB für einen UVP von 259,90 €
Bis zum 13. April ist es auf mi.com rabattiert verfügbar:
- 8 GB + 256 GB für einen Angebotspreis von 199,90 €
- 12 GB + 256 GB für einen Angebotspreis von 219,90 €