Es ist Zeit für die wöchentlichen Neuigkeiten von NVIDIA rund um DLSS und GeForce Now. Doch diese Woche gibt es eine weitere Neuigkeit, denn die GeForce RTX 5070 ist nun erhältlich. Passend dazu wurde auch ein neuer Game-Ready-Treiber veröffentlicht. Sie profitiert sehr stark von DLSS 4 mit Multi Frame Generation, was ihr eine Leistungsverdoppelung im Vergleich zum Vorgängermodell verschafft. Die traditionelle Rasterleistung steigt zudem auch um 20 %. Ein interessantes Update ist sie beispielsweise für GeForce RTX 3070-Nutzende, da diese sich eine um 65 % höhere Rasterleistung und mit DLSS 4 sogar die dreifache Leistung verschaffen können.
Neuheiten rund um DLSS:
Eine Übersicht aller Titel mit DLSS-Unterstützung findet sich bei NVIDIA.
- FragPunk: Vorestern ist der rasante 5v5-Helden-Shooter von Bad Guitar Studio erschienen und er bietet eine ganze Reihe von Raytracing-Effekten. DLSS 4 verbessert die Leistung mit Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution, hierfür wird natürlich das neuste Transformer-AI-Modell genutzt. So erreicht man mit einer GeForce RTX 50er-Serie GPU durchschnittliche um den Faktor 4,6 höhere Frameraten als beim klassischen Bruteforce-Rendering. Darüber hinaus senkt NVIDIA Reflex die Latenzzeit um bis zu 60 %, wodurch Reaktionsfähigkeit und Präzision verbessert werden. In FragPunk sind, dank der 150 Splitterkarten, keine zwei Runden identisch. Die Spielenden wählen einen Lancer, ihre Waffen und eine Auswahl an Karten, die die Spielregeln drastisch verändern.
- Star Wars Outlaws: Auch hier kommt diverse RTX-Technologien zum Einsatz. Die Leistung wird dank DLSS 4 deutlich optimiert, dabei kommen folgende Technologien zum Einsatz: Multi Frame Generation, das verbesserte DLSS Frame Generation-Modell, sowie das neue DLSS Transformer-AI-Modell für DLSS Super Resolution, DLSS Ray Reconstruction und DLAA. So werden die Oberflächendetails deutlich verbessert, die Schatten verfeinert und genauer, die Reflexionen deutlicher und auch die Beleuchtung wird präziser.
- Grand Theft Auto V: Ein neues, kostenloses Update bringt Verbesserungen für den Story-Modus, genauso wie für GTA online. DLSS Super Resolution und NVIDIA Reflex kommen auch hinzu, sodass gleichermaßen die Leistung, aber auch die Reaktionsfähigkeit gesteigert werden. Zudem lässt sich die Bildqualität mit Raytracing Ambient Occlusion, Raytracing Global Illumination Lighting, Raytracing Schatten und Raytracing Reflexionen deutlich verbessern.
- Deadlock: Das neue 6v6-Third-Person-MOBA von Valve lässt die Spielenden aus einer Vielzahl von Helden wählen und gegen andere Spieler auf einer großen Karte antreten. Genretypisch wird hier einiges an Vasallen, Teamkämpfen und Heldenvielfalt geboten. Je näher der Releasetermin rückt, desto weiter schreitet die Entwicklung voran. Ab sofort reduziert NVIDIA Reflex die PC-Latenzzeit um bis zu 45 % und ermöglicht ein noch reaktionsschnelleres Gameplay.
- Rise of Ronin: Im neuen Titel von KOEI TECMO GAMES hängt das Schicksal des Ronin an den Spielenden. Der Ronin ist ein namenloser Krieger, dessen Geschichte wir, bis hin zu einem Multi-Ending-System, durch unsere Entscheidungen beeinflussen können. Ab dem 11. März ist der neue Titel für den PC mit DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution für eine maximale Bildrate und -qualität verfügbar.
- Vector Strike: Diese Kombination von Ego-Shooter und Sport von Chamo Games spielt in einer physikbasierten 4×4-Arena. Um die Gegner auszustechen und Tore zu erzielen, gilt es Präzisionsschüsse, Bewegungen und Teamwork zu meistern. Vector Strike befindet sich im Early Access und unterstützt bereits jetzt DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution, DLAA und Reflex.
- Draonkin: The Banished: Der neue Titel von Nacon und Eko Software befindet sich ebenfalls im Early Access. Hier sind DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution verfügbar. Mit einer legendären Heldenklasse begeben sich die Spielenden hier auf die Jagd nach drakonsichen Monstern aus der Tiefe der von Drachenblut verdorbenen Welt. Das Ziel ist stets den schrecklichen Drachenfürsten zu finden und zu vernichten.

Große Neuheiten bei GeForce NOW:
Diese Woche wurden wieder einmal acht neue Titel der Cloud hinzugefügt. Darunter sind einige richtige Knaller, wie das brandneue Monster Hunter Wilds oder das mit Spannung erwartete Split Fiction.
- Dragonkin: The Banished
- Split Fiction
- Split Fiction: Friend’s Pass
- FragPunk
- Ghostrunner 2
- Kingdom Come: Deliverance II
- Monster Hunter Wilds
- Prey