Helldivers 2 ist ein intensiver, taktischer Koop-Shooter, bei dem Teamwork und Strategie über Sieg oder Niederlage entscheiden. Gerade für Anfänger kann das Spiel anfangs überwältigend sein. In diesem Helldivers 2 Guide für Anfänger erfährst du alles Wichtige, um erfolgreich in die Schlacht zu ziehen und von Beginn an ein effektiver Helldiver zu sein.
1. Die Grundlagen von Helldivers 2
Bevor du dich ins Getümmel stürzt, solltest du einige grundlegende Mechaniken verstehen. Eine der wichtigsten Regeln ist, dass Friendly Fire immer aktiviert ist. Das bedeutet, dass du mit deinen eigenen Schüssen oder Strategems dein Team verletzen oder sogar ausschalten kannst. Kommunikation und Vorsicht sind daher essenziell.
Die Missionen gibt es in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Als Anfänger solltest du mit niedrigeren Stufen beginnen, um dich mit den Mechaniken vertraut zu machen.
Ein weiteres zentrales Element sind die sogenannten Strategems – spezielle Ausrüstungen, die du per Tastenkombination anfordern kannst. Diese reichen von Luftunterstützung bis hin zu Nachschublieferungen und können über Erfolg oder Misserfolg einer Mission entscheiden.
2. Die richtige Ausrüstung wählen
Die Wahl der passenden Ausrüstung kann deine Erfolgschancen erheblich beeinflussen. Als Anfänger solltest du eine Kombination aus Verteidigung und Offensivkraft mitnehmen. Besonders nützlich sind:
- Geschütze: Ideal zur Verteidigung von Positionen. Achte darauf, es so zu platzieren, dass es nicht versehentlich dein eigenes Team angreift.
- Vorratskiste: Enthält Munition und kann dein Team in langen Missionen am Leben halten.
- Raketenschlag: Besonders effektiv gegen gepanzerte Gegner oder größere Feindgruppen.
Mit der richtigen Mischung aus Angriff und Verteidigung kannst du deine Überlebenschancen erheblich erhöhen und dein Team unterstützen.

3. Effektive Teamkommunikation
Helldivers 2 ist ein Teamspiel, und gute Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg. Nutze das Ping-System, um Feinde, Ziele oder Nachschubpunkte zu markieren. Falls du mit Fremden spielst, ist der Voice-Chat oder Text-Chat eine wertvolle Hilfe, um Taktiken abzusprechen.
Zusätzlich solltest du darauf achten, in Formation zu bleiben. Sich von der Gruppe zu entfernen kann schnell zum Tod führen, insbesondere auf höheren Schwierigkeitsgraden. Koordination ist der Schlüssel zum Sieg!
4. Gegner-Typen und ihre Schwachstellen
In Helldivers 2 gibt es verschiedene Feindtypen, die alle unterschiedliche Strategien erfordern:
- Terminids: Diese aggressiven Kreaturen können in Massen auftreten. Flammenwerfer oder Granaten sind besonders effektiv gegen sie.
- Automatons (Roboterfeinde): Gepanzerte Gegner, die mit EMP-Granaten oder schweren Waffen leicht ausgeschaltet werden können.
- Bossgegner: Besonders starke Feinde, die koordinierte Angriffe und gezielten Einsatz von Strategems erfordern.
Jeder Gegnertyp hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Wer ihre Muster kennt, kann effizienter kämpfen und unnötige Verluste vermeiden.
5. Missionsziele effizient erfüllen
Erfolg in Helldivers 2 bedeutet mehr als nur das Eliminieren von Gegnern. Um eine Mission erfolgreich abzuschließen, solltest du stets die Karte im Auge behalten, um wichtige Missionsziele zu identifizieren. Oft lohnt es sich, direkte Konfrontationen zu vermeiden, um Munition und Ressourcen zu sparen.
Besonders wichtig ist es, die Extraktionszone rechtzeitig zu sichern, bevor du das Evakuierungssignal aktivierst. Falls dein Team unvorbereitet ist, kann es schnell von Gegnerwellen überrannt werden.
Fazit
Helldivers 2 belohnt strategisches Vorgehen, Teamwork und eine kluge Nutzung der Ressourcen. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um dich gegen Aliens und Roboter durchzusetzen und der beste Diver zu werden mit unserem Helldivers 2 Guide für Anfänger. Viel Erfolg!
Auch interessant: Unser Helldivers 2 Review