Asetek SimSports präsentiert eine Next-Gen-Collection bestehend aus Rennlenkrädern der Serien La Prime und Forte, die neue Pedalerie Invicta Pedals und das Dished Suede Rim. Highlight der neuen Produkte ist die neue hydraulische Bremstechnologie T.H.O.R.P. II, die Lenkräder erfahren aber auch eine Überarbeitung und erhalten so neue Funktionen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die La Prime und Forte Rennlenkräder:
Mit einem Update mit einer schwarzen und grauen Farbvariante erhalten die La Prima Rennlenkräder ein elegantes Update. Jeder Knopf und Encoder wurde ergonomisch positioniert, damit sichergestellt ist, dass sie auch in actiongeladenen Rennen sicher bedient werden können, eine versehentliche Falschaktivierung aber ausgeschlossen werden kann.
Das Forte Rennlenkrad wird mit Aluminium Button und Encoder aktualisiert, um ihm noch mehr Realismus zu verleihen. Man kann alle Button, Schalter, Encoder und Paddles individuell belegen, sodass man ein Rennlenkrad erhält, mit dem man noch die letzten zehntel Sekunden herausholen kann.
Das Herzstück der Lenkräder wird im Spritzgussverfahren aus einem Composite-Material aus Kunststoff, Carbon und Glas hergestellt. Metallverstrebungen sorgen für noch mehr Steifigkeit und bilden eine stabile Basis für die abnehmbaren Griffe. Der Lenkradkranz ist nicht im Lieferumfang enthalten, damit man sich nach seinen persönlichen Vorlieben das ideale offene oder geschlossene Lenkrad bauen kann.
Dished Suede Rim:
Dieser Rennlenkradkranz macht aus den Mittelteilen der Rennlenkräder von Asetek SimSports ein geschlossenes Lenkrad. Es hat einen Durchmesser von 340 mm und besitzt einen Bezug aus einem griffigen, hochwertigen Leder.
Die Invicta Pedals:
Zentrale Komponente der neuen Invicta Pedals ist der neue hydraulische Bremszylinder T.H.O.R.P.™ II. Dieser erreicht ein Maximum an realistischem Feeling, denn um eine echte Rennsportbremse abzubilden kann man keine Federn nutzen, dazu braucht man die speziellen Kompressionseigenschaften einer hydraulischen Bremse. Die neue Version des Bremszylinders besitzt mehr Anpassungsmöglichkeiten für den Betätigungsweg und den Bremsdruck. So ist eine bessere individuelle Anpassung möglich. Die neuen Invicta Pedals werden die bisherigen Modelle ersetzen.

Die Initium-Serie:
Ebenfalls angekündigt wurde der Launch der Initium-Serie, der kommenden Einstiegsserie von Asetek SimSports. Mit der gesammelten Erfahrung aus der Entwicklung hochwertiger SimRacing-Rennlenkräder wird hier eine Serie entstehen, die eine hohe Qualität mit realistischem Fahrgefühl zu einem einsteigerfreundlichen Preis bietet. Die Serie wird nicht nur ein Rennlenkradbundle umfassen, sondern auch ein SimRacing Rig.
Preis und Verfügbarkeit:
Alle Neuheiten der Next-Gen-Collection sind ab sofort über den Webshop von Asetek SimSports möglich. Die UVPs setzen sich wie folgt zusammen:
- La Prima Formula Button Box (Black) – 259,99 €
- La Prima GT Button Box (Black) – 234,99 €
- Forte Formula Button Box (Black, Aluminium) – 499,99 €
- Forte GT Button Box (Black, Aluminium) – 339,99 €
- Invicta B&T T.H.O.R.P.™ II – 799,99 €
- Invicta S Series T.H.O.R.P.™ II – 849,99 €
- Dished Suede Rim – 134,99 €