Nachdem AMD heute die neue AMD Radeon RX 9070 und 9070 XT offiziell präsentiert hat, kündigt ASUS die neuen RDNA-4-Grafikkarten der TUF Gaming- und Prime-Serie an. Ausgestattet mit 16 GB VRAM, HYPR-RX und einem Super-Resolution-Modus, der auf maschinelles Lernen setzt, geht es in eine neue Generation. Die HYPR-RX-Technologie der nächsten Generation setzt auf die neusten KI-basierten Funktionen von AMD und dank des verbesserten Raytracing-Erlebnisses wartet ein noch immersiveres Spielerlebnis. Der neue Super-Resolution-Modus ist mit einigen ausgewählten Spielen mit FidelityFX Super Resoultion 3.1 kompatibel. Dank DisplayPort 2.1 steht zudem auch genügend Bandbreite für hohe Auflösungen bei ebenfalls hohen Bildwiederholraten zur Verfügung.

Die neuen TUF Gaming Modelle:
Die TUF Gaming Radeon RX 9070 XT OC Edition und TUF Gaming Radeon RX 9070 OC Edition profitieren von der langjährigen Erfahrung von ASUS bei der Kühlung von Grafikkarten. Drei Axial-Tech-Lüfter mit elf Lüfterblättern sorgen für einen kräftigen Luftstrom, der durch das strömungsoptimierte Lamellenfeld besonders gleichmäßig ausfällt. Bei geringer Last sind die Lüfter dank der 0-dB-Technologie deaktiviert und die Grafikkarte bleibt lautlos. Durch großzügige Öffnungen in der Aluminium-Backplate wird die Abluft zuverlässig in den Hauptluftstrom des Gehäuses geleitet.
Über einen physischen Dual-BIOS-Schalter kann man zwischen einem Performance- und einem Silent-Modus wechseln und mittels ASUS GPU Tweak III weitere Anpassungen vornehmen. Für eine besonders effiziente Ableitung der Wärme von der GPU zum Kühlkörper kommt ein Phasenwechsel-GPU-Wärmeleitpad zum Einsatz. Dieses verflüssigt sich bei Erwärmung und sorgt so für einen idealen Kontakt zwischen GPU und Kühlkörper. Ein weiterer Vorteil dieser Lösung ist die hohe Langlebigkeit, die die von Wärmeleitpasten deutlich übersteigt.
Ein Exoskelett aus Metall sorgt für einen besonders stabilen Rahmen, sodass mit einer kleinen Unterstützung durch eine GPU-Halterung das Risiko des Durchhängens nahezu vollständig ausgeschlossen wird. Auch die Lüfter sind dank ihrer doppelten Kugellager besonders langlebig. Komponenten in Militärqualität stellen eine zuverlässige Stromversorgung sicher und eine PCB-Beschichtung schützt vor Kurzschlüssen und Feuchtigkeit, Staub oder Schmutz. Äußerlich wird die das schlichte Design und die klassische, robuste Ästhetik der TUF-Gaming-Serie beibehalten. Ein kleines Logo an der Seite verfügt über eine Aura-Sync-kompatible ARGB-Beleuchtung.
Die neuen Prime Modelle:
Alle, die eine besonders Budget-freundliche Lösung suchen, sollten einen Blick auf die neuen Prime-Grafikkarten werfen, ebenso wie die Mainboards, Gehäuse, Netzteile und AIOs. Aufgebaut im 2,5-Slot-Design und mit drei Lüftern ausgestattet sind die neuen Grafikkarten ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC Edition und Prime Radeon RX 9070 OC Edition kompakt und kühl. Durch die etwas kompakteren Abmessungen finden sich auch in kleineren Gehäusen Platz. Dank der kleineren Nabe der Axial-Tech-Lüfter können längere Lüfterblätter zum Einsatz kommen, die zudem von einem Ring umschlossen sind. Letzterer trägt zu einer Erhöhung des Luftdrucks bei.
Auch bei den Prime-Modellen kommt ein Phasenwechsel-GPU-Wärmeleitpad zum Einsatz. Ebenso besitzen die Lüfter einen 0-dB-Modus und doppelte Kugellager. Ein Dual-Bios samt Umschalter ist auch vorhanden und für den passenden Schutz gibt es eine Aluminium-Backplate.