Monster Hunter Wilds – Erfolgreicher Release für Capcom

Heute, am 28. Februar 2025, feiert Capcom die Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds, dem neuesten Titel in der beliebten Action-Rollenspielserie. Bereits kurz nach dem Launch verzeichnete das Spiel beeindruckende Erfolge und stieß auf großes Interesse innerhalb der Gaming-Community.

Rekordverdächtiger Start für Monster Hunter Wilds

Innerhalb weniger Stunden nach der Veröffentlichung erreichte Monster Hunter Wilds einen Höchststand von über 1,1 Millionen gleichzeitigen Spielern auf Steam. Damit sicherte sich das Spiel einen Platz in den Top 10 der meistgespielten Titel auf der Plattform und übertraf sogar den bisherigen Rekord von Elden Ring mit 953.426 Spielern. Dieser Erfolg unterstreicht die enorme Popularität des Spiels und die starke Bindung der Community an die Serie.

Monster Hunter Wilds Screenshot
Quelle: Steam

Geplante Updates und zukünftige Inhalte

Capcom hat bereits vor dem Release erste kostenlose Titel-Updates angekündigt. Im Frühjahr 2025 wird das erste Update erwartet, das unter anderem das beliebte Monster Mizutsune ins Spiel bringt. Zusätzlich sind neue Event-Quests und weitere Inhalte geplant, die den Spielern kontinuierlich frische Herausforderungen bieten sollen. Ein weiteres Update ist für den Sommer 2025 vorgesehen, wobei Details hierzu noch folgen werden.

Das erfolgreichste Monster Hunter aller Zeiten?

Mit den beeindruckenden Spielerzahlen und dem positiven Feedback steht „Wilds“ in der Position, einer der erfolgreichsten Titel der Serie zu werden. Zum Vergleich: Monster Hunter: World erreichte bis Oktober 2021 insgesamt 20 Millionen verkaufte Einheiten. Sollte der aktuelle Trend anhalten, könnte „Wilds“ diesen Meilenstein sogar übertreffen. Die Kombination aus innovativem Gameplay, regelmäßigen Updates und einer engagierten Community trägt maßgeblich zu diesem Erfolg bei.

Erwartungen für das kommende Wochenende

Angesichts des starken Starts und des bevorstehenden Wochenendes wird erwartet, dass die Spielerzahlen weiter steigen. Wochenenden sind bekanntermaßen Spitzenzeiten für Online-Spiele. Somit es ist möglich, dass Monster Hunter Wilds neue Rekorde aufstellt. Doch trotz des beeindruckenden Spieleransturms sind die Nutzerbewertungen auf der Plattform Steam gemischt. Aktuell liegt die positive Bewertungsrate bei etwa 47% (28.02.2025).

Für wen ist Monster Hunter Wilds empfehlenswert?

Das Spiel bietet sowohl für Serienveteranen als auch für Neueinsteiger ein zugängliches Spielerlebnis. Die Entwickler haben besonderes Augenmerk auf eine einsteigerfreundliche Gestaltung gelegt, ohne dabei den Anspruch für erfahrene Spieler zu vernachlässigen. Ein umfangreiches Tutorial, anpassbare Schwierigkeitsgrade und eine intuitive Steuerung erleichtern den Einstieg. Zudem fördert das kooperative Gameplay den gemeinsamen Spielspaß, was besonders für Neulinge von Vorteil ist.

Für Unentschlossene bietet Capcom regelmäßig Beta-Tests und Demoversionen an, die einen ersten Einblick in das Spiel ermöglichen. Angesichts der positiven Resonanz und der geplanten regelmäßigen Inhaltsupdates ist „Wilds“ eine klare Kaufempfehlung für alle Fans von Action-Rollenspielen. Auch von den Bewertungen auf Steam sollte man sich nicht vom Kauf abbringen lassen. Es ist keine Seltenheit, dass direkt nach Release Bugs in Videospielen stecken. Diese werden sehr wahrscheinlich schnell behoben sein und die Bewertungen werden ins positive gehen.

Passend dazu: Monster Hunter Wilds – Release, offizieller Trailer und Meinung

 

Fazit

Zusammenfassend markiert der heutige Release von Monster Hunter Wilds einen bedeutenden Meilenstein für Capcom. Mit beeindruckenden Spielerzahlen, geplanten Updates und einer zugänglichen Spielerfahrung hat das Spiel das Potenzial, der erfolgreichste Teil der Serie zu werden.